Kurse - Workshops - Privatstunden - Events
Backsteinswing macht vom 18.03. bis 02.04.2023 Urlaub. In dieser Zeit finden keine Kurse und Privatstunden statt. Nachrichten beantworte ich gerne wieder ab dem 03.04.2023.
Hier findest du reguläre Kurse, Workshops und Co.. Du möchtest Privatstunden oder Unterricht für ein Firmen-Event, einen Hochzeitscrashkurs oder eine Stadtteilfeier buchen? Weiter unten findest du auch dazu Informationen.
Kurse im April 2023
Collegiate Shag für absolute Beginner - Part Five
Freitag, 03.03., 10.03., 14.04. und 21.04.2023 - 18.30 bis 19.55 Uhr
Beginnerkurs I, 2. Teil (Swing/Lindy Hop)
In Kooperation mit dancealot
Montag, 13.03., 03.04., 17.04., 24.04. - 19.00 bis 20.30 Uhr
Groove the Line! LineDance für Rockabellas, Hep Cats, Flappergirls, Boogie Deerns, Swingheinis und Dancing Queens
Freitag, 14.04., 21.04., 28.04. und 05.05.2023 - 17.00 bis 18.15 Uhr
Lindy Hop für absolute Beginner (elef-friendly) - Part One - Einzelanmeldungen sind willkommen!
Freitag, 14.04., 21.04., 28.04. und 05.05.2023 - 20.05 bis 21.30 Uhr
Collegiate Shag für absolute Beginner - Part Five
Freitage: 03.03., 10.03., 14.04. und 21.04.2023
Uhrzeit: von 18.30 bis 19.55 Uhr
Anmeldeschluss: schreib mir gerne, wenn du noch einsteigen möchtest
Kursgebühr:
EUR 65,00 je Person/ EUR 130,00 je Tanzpaar. Wiederholende zahlen je die Hälfte.
Ihr hört mit Vorliebe schnellere Swingmusik und wollt eure Füße zu Swingrhythmen über den Tanzboden fliegen lassen? Dann ist der Kurs „Collegiate Shag für absolute Beginner“ genau das Richtige!
Neu- bzw. Wiedereinsteigende sind herzlich willkommen, denn wir haben "erst" ein paar Abende Collegiate Shag getanzt und freuen uns auf Mittanzende. Ihr solltet schon mal zwei Grundschritte, einen Platzwechsel und einen Break getanzt haben (oder wir vereinbaren Privatstunden, um dich/ euch fit für den Kurs zu machen).
Wir tauschen Tanzpartner:in während des Kurses. Damit wir ein ausgeglichenes Follow-Lead-Verhältnis haben, bringt ihr am Besten eine:n Tanzparter:in mit. Ihr könnt euch alleine anmelden, dann lose ich euch geschlechtsunabhängig einander zu und ihr lernt eure:n Tanzpartner:in während des Kurses kennen.
Achtung: wir freuen uns derzeit auf jeden Fall noch über eine leadende Person ;o)
Und so sah Shag in den 1930ern aus - Arthur Murray Shag – How to Shag 1937
Hier geht es zur Anmeldung
Beginnerkurs I, 2. Teil (Swing/ Lindy Hop)
In Kooperation mit dem dancealot:
Montag, 13.03., 03.04., 17.04., 24.04. - 4 Abende (2. Teil des Beginner I)
Uhrzeit: 19.00 bis 20.30 Uhr
Anmeldeschluss: ist bereits vorbei. Du möchtest noch einsteigen? Dann schreibe mir gerne!
Kursgebühr: EUR 55,00 je Teilnehmer:in (zweite 4 Abende), wenn ihr die ersten vier Abende teilgenommen habt, sonst EUR 65,00 je Teilnehmer:in
Lindy Hop ist der meistgetanzte Swingtanz und wird zu Swingmusik, Jazz, Popswing, Rhythm´n´Blues, Boogie- und Jivemusik getanzt. Lindy Hop ist ein Paartanz, der auch solo-Elemente des Authentic Jazz und Figuren des 1920er Charleston enthält.
Dieser Beginnerkurs in Kooperation mit dem dancealot läuft insgesamt über drei Blöcke (Beginnerkurs I bis III), wobei ihr alle vier Wochen entscheiden könnt, ob ihr weiter tanzen wollt. Wir befinden uns jetzt im zweiten Teil des Beginner I.
Für ein ausgeglichenes Verhältnis von Follows (folgende Rolle) und Leads (führende Rolle) solltet ihr euch paarweise anmelden. Einzeltanzende sind ebenfalls willkommen, wenn sich ein entsprechendes Rollen-Pendant findet. Für Einzeltanzende und Rollentauschende bietet sich auch der "Absolute Beginner-Kurs" mit Start am 14.04.2023 an (s.u.).
Groove the Line - LineDance für Rockabellas, Hep Cats, Flappergirls, Boogie Deerns, Swingheinis und Dancing Queens
Freitag, 14.04., 21.04., 28.04. und 05.05.2023
Uhrzeit: 17.00 bis 18.15 Uhr
Anmeldeschluss: 10.04.2023
Kursgebühr: EUR 44,00 je Person
C´mon and groove with me!
In diesem vierwöchigen Kurs tanzen wir LineDances, also choreografierte Tänze in einer Gruppe. Jede:r tanzt dabei für sich und kann sich daher auch ohne Tanzpartner:in für diesen Kurs anmelden.
Ihr lernt die Originalchoreografien von klassischen und modernen LineDances. Im Gegensatz zu klassischen LineDance-Gruppen werden wir diese jedoch zu Swing- und Soulmusik, Rhythm´n´Blues, Boogie und dem einen oder anderen Popsong tanzen.
Geplant ist, einen fortlaufenden Kurs anzubieten, in dessen Verlauf wir uns mehr und mehr LineDances aneignen und Variationen aus dem Bereich des Authentic Jazz (solo getanzte Figuren zu Swingmusik) einbauen. Wer Lindy Hop oder einen anderen Swingtanz tanzt, kann diese Figuren auch beim Socialdance einbauen.
Tänzerische Vorerfahrungen braucht es nicht, jedes Alter und Geschlecht ist willkommen - come as you are.
Hier geht es zur Anmeldung
Hier findet ihr Videoanleitungen für LineDances aus dem Rockabella-Bereich, die ich während eines Lockdowns für Schüler:innen aufgenommen habe
Lindy Hop für absolute Beginner (elef-friendly) - Part One - Einzelanmeldungen sind willkommen!
Freitag, 14.04., 21.04., 28.04. und 05.05.2023
Uhrzeit: 20.05 bis 21.30 Uhr
Anmeldeschluss: 10.04.2023
Kursgebühr: EUR 60,00 je Person/ EUR 120,00 je Tanzpaar, Wiederholende zahlen die Hälfte
It don´t mean a thing if it ain´t got that Swing! Starte jetzt dein Leben mit Swingmusik und Swingtanz.
Lindy Hop ist der meistgetanzte Swingtanz und wird zu Swingmusik, Jazz, Popswing, Rhythm´n´Blues, Boogie- und Jivemusik getanzt. Lindy Hop ist ein Paartanz, der auch solo-Elemente des Authentic Jazz und Figuren des 1920er Charleston enthält.
Wir tanzen in diesem Beginnerkurs "elef-friendly". "Elef" bedeutet "everybody leads, everybody follows". Alle lernen also beide Rollen, nämlich die folgende Rolle (Follow) und die führende Rolle (Lead), wobei ihr aber auch Prioritäten setzen könnt. Wer beide Rollen lernt, baut gleich mit Beginn der Tanzkarriere ein grundlegenderes Verständnis für den Tanz und vor allem auch für Tanzpartner:innen auf. Da wir also flexibel tanzen, sind Anmeldungen von Einzelpersonen ebenfalls willkommen! Außerdem könnt ihr mit allen Menschen bei Swingtanzpartys, sog. Socialdances, tanzen.
Da wir beide Rollen lernen, geben wir uns etwas mehr Zeit als in einem Beginnerkurs, in dem die Menschen je "nur" eine Rolle lernen. Der Kurs dauert insgesamt acht Mal vier Wochen, wobei ihr euch alle vier Wochen entscheiden könnt, ob ihr weiter tanzen möchtet.
Hier geht es zur Anmeldung
Weitere Kursinformationen und Anmeldung
- Jedes Alter und Geschlecht ist willkommen - come as you are
- Absolute Beginner-Kurse für Lindy Hop und Collegiate Shag laufen über einen Zeitraum von sechs Mal vier Wochen. Absolute Beginner-Kurse, die "elef" stattfinden, als "everybody leads, everybody follows" laufen über acht Mal vier Wochen. Ihr entscheidet alle vier Wochen, ob ihr weiter teilnehmen möchtet
- Alle Gebühren sind vor Beginn des Workshops oder Kurses zu überweisen
- In allen Workshops und Kursen (außer LineDance) tauschen wir geschlechtsunabhängig Tanzpartner:in
- Für Paartanz braucht es ein ausgeglichenes Follow-Lead-Verhältnis. Wenn ihr euch alleine anmeldet, lose ich euch geschlechtsunabhängig einander zu
- Die Kurse und Workshops finden in Altona, Nähe S-Reeperbahn in der Tanzschule dancealot in der Thedestraße 99 statt
- Die Niesiquette gilt auch nach Corona: wer krank ist bleibt bitte zuhause. Wer schniefend vor mir steht wird nach Hause geschickt - niemand möchte den ansteckenden Schnodder anderer abbekommen.
- Anmeldung für Kurse und Workshops: schreibt entweder an backsteinswing@posteo.de oder nutzt diesen Link:
Nichts passendes für dich dabei?
Schau gerne auch in der Tanzschule dancealot vorbei (Lindy Hop, Charleston und Co.).
Privatstunden
Privatstunden werden individuell vereinbart und sind für Einzelpersonen, (Tanz-)Paare oder Gruppen buchbar. In Privatstunden könnt ihr für euren großen Tag einen Hochzeitstanz einüben, einzelne Figuren erlernen oder bereits vorhandene Kenntnisse auffrischen und vertiefen. Ihr wollt eine kleine Choreo als Überraschung für ein Hochzeitspaar einüben? Auch das ist möglich.
Ich unterrichte euch in Lindy Hop, Collegiate Shag, 1920er-Charleston oder LineDance. Die Privatstunden finden regulär in den Räumlichkeiten der Tanzschule dancealot oder in anderen geeigneten Räumlichkeiten statt. Auch online-Unterricht ist möglich (bspw. wenn draußen mal wieder typisches Hamburger Wetter stattfindet...).
Ab sofort könnt ihr Privatstunden freitags von 15 bis 18 Uhr und an den Wochenenden je von 15 bis 22 Uhr buchen. Weitere Termine sind je nach Lage in meinem "anderen" Job von Montag bis Donnerstag ab 19 Uhr möglich.
Events
Für den Geburtstag, eure Hochzeitsfeier oder die Junggesell:innen-Party, die alljährliche Stadtteilfeier oder das (sommerliche) Firmenevent: in 30 bis 90 Minuten zeige ich euch und euren Gästen den Grundschritt und ein paar Figuren des Paartanzes Lindy Hop, Collegiate Shag oder 1920er-Charleston.
Ihr wollt euren Gästen lieber etwas "ohne anfassen" bieten? Dann tanzen wir entweder LineDances zu Rockabella-, Rhythm ´n´Blues- oder Swingmusik. Oder wir üben eine kleine Authentic Jazz-Choreo ein. Oder wir tanzen einen der Partytänze der letzten Jahrzehnte. Fast alles ist möglich.
Ihr könnt den Kurs auch für eine kleine Verschnaufpause nutzen und - während eure Gäste beschäftigt sind - in aller Ruhe Hochzeitsfotos schießen. Anschließend hottet ihr gemeinsam mit euren Gästen zu Klängen der Swingmusik!
Der "Zeit-zu-Zweit"-Gutschein
Was gibt es Schöneres als Zeit zu Zweit? Mit einem Gutschein zum Jahrestag oder Geburtstag für eine Privatstunde Swingtanz verschenkst du Zeit zu Zweit, Spaß, Bewegung und unvergessliche Momente! Schreib mir und wir finden gemeinsam genau den richtigen Gutschein für euch.